down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

LKZ lädt nach

KV-LUDWIGSBURG - 03.11.2019

Was Philipp Schneider in seinem Artikel macht, nennt man Framing.
Ziel seines Artikel ist es offenbar den Sport im Schützenverein und somit den Gebrauch von legalen Waffen als negativ behaftet darzustellen sowie die abscheuliche Tat von Halle sowie den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke der AfD in die Schuhe zu schieben. Beides ist unlauter.

Eine nicht namentlich genannte Person wird angeführt, die es nicht versteht, dass man es toll finden kann Fotos von Waffen zu posten. Doch was hat all das mit rechtsextremistischen Gewalttätern oder Kriminellen und Mördern zu tun? Nichts, aber genau der Eindruck soll in diesem Artikel erweckt werden.
Richtig ist: So wie die einen Tennis spielen gehen, so gehen andere in einen Schützenverein. Beides muss man nicht mögen, aber beides ist ein Sport, dem man nachgehen kann und beides ist nicht verächtlich. Am Facebook-Profil von Denis Tomsic ist klar zu erkennen das er leidenschaftlicher Sportschütze ist.

Bei der im Zeitungsartikel genannten Person muss es sich wohl um Alexander Howard handeln, der auch den AfD Kreisverband per E-Mail angeschrieben hat, aber seine Kontaktdaten dabei nicht preisgeben wollte. Solch zwielichtige Leute, können natürlich nicht mit einer Antwort rechnen.

Wir halten fest: Der legale Waffenbesitz ist an sehr sehr hohe Hürden gebunden. Nicht legale Waffenbesitzer sind das Problem, sondern diejenigen, die illegal Waffen besitzen.

Äußerst problematisch ist, wenn Philipp Schneider in seinem Artikel davon spricht, dass es viele gäbe, die sich an den Aktivitäten von Denis Tomsic stören würden. Nennen kann er nämlich nur diese eine anonyme Person. Wenn das der Beweis sein soll, dann kann man auch diesen Satz getrost als Stimmungsmache einordnen.

Denis Tomsic äußert sich wie folgt:
„Das Schützenwesen ist ein großer Teil deutscher Geschichte und Kultur. Es ist nicht richtig 4,4 Millionen Sportschützen und legale Waffenbesitzer deswegen Gewaltverherrlichung vorzuwerfen. Gewaltverherrlichung wäre es, wenn ich zu Gewalt aufrufen würde, was ich nie im Leben getan habe oder tun würde!
Tatsache ist, ich bin bei der AfD. Und ich bin im Schützenverein. Aber mir deswegen Gewaltverherrlichung vorzuwerfen finde ich ist unverschämt.“

Pikant
Besonders pikant ist die Tatsache, dass Denis Tomsic gegenüber erklärt wurde, dass es aktuell gar keinen Grund gäbe einen Zeitungsartikel zu machen… Es würde von ihm nichts in der Zeitung erscheinen…

Einordnung
Da die LKZ beständig versucht, die AfD und ihre Leute ins schlechte Licht zu rücken und gleichzeitig die Pressemitteilungen des AfD Kreisverbandes Ludwigsburg, so z.B. die vom 13.10.2019 mit dem Titel „AfD Ludwigsburg lehnt jede Art von Gewalt und Extremismus ab!“, ignoriert, muss davon ausgegangen werden, dass eine neutrale Berichterstattung der LKZ gar nicht gewünscht ist. Über andere Parteien, z.B. jüngst die SPD Ludwigsburg, wird im höchsten Glanz berichtet. Dies zeigt deutlich, von welcher politischen Richtung die Autoren herkommen. Man muss die LKZ wohl als Linke Kreis Zeitung bezeichnen.

Die AfD könnte mittlerweile Rosen züchten und die LKZ macht dann einen Artikel über die Giftmischer von der AfD.

Was auch immer die LKZ zukünftig über die AfD schreiben wird… als Konservative bleiben wir auch weiterhin freundlich, besonnen und korrekt.

 

Gerne hätten wir den Zeitungsartikel der LKZ als Quelle hier wiedergegeben.
Diese beruft sich in diesem Fall aber auf das Urheberrecht, insbesondere § 15 Absatz 2 UrhG, sodass wir den Zeitungsartikel hier nicht wiedergeben dürfen.

Das Verhalten der LKZ werten wir als ein Eingeständnis für ihre in diesem Fall schlechte und tendenziöse Presseberichterstattung.

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Kollateralschäden der Flüchtlingspolitik

calendar 11.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Marbach a.N.: Kollateralschäden der Flüchtlingspolitik Die Schillerstadt Marbach sorgt derzeit für Schlagzeilen. Ein Neubau für Flüchtlinge wurde für 3,2 Millionen € in der Wildermuthstraße errichtet, der nun seit seiner Fertigstellung leer steht. Die Flüchtlingszahlen gingen zurück und ...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Balingen am 28.09.2025 mit Martin Hess, MdB

calendar 11.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 28.09.2025 ist unser Kreisvorsitzender und MdB Martin Hess beim Bürgerdialog in Balingen. Wir laden Euch herzlich dazu ein!
right   Weiterlesen

Einladung zum Infostand am 20.09.2025 in Marbach!

calendar 09.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
right   Weiterlesen

NEU in Tamm: "Der Schanzacker-Döner"

calendar 08.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Wir sehen uns im City Grillhaus am Tammer Bahnhof. Da verkauft Inhaber Mehmet jeden Mittwoch zwischen 17 und 21 Uhr den "Schanzacker-Döner für 4,99€!      Mehr Infos im Artikel  
right   Weiterlesen

Streitgespräch Frohnmaier vs. Palmer | Am 5. September – Jetzt Livestream vormerken und Kanäle verbreiten!

calendar 05.09.2025 user AfD BW
Liebe Mitglieder, liebe Förderer, das Streitgespräch in Tübingen hat bereits im Vorfeld für enormes Medienecho gesorgt – und das zurecht! Am Freitag, den 5. September um 19:00 Uhr trifft unser Ministerpräsidentenkandidat und Landesvorsitzender Markus Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle ...
right   Weiterlesen

Antrag: Schaffung und konsequente Umsetzung gemeinnütziger Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber nach § 5 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

calendar 03.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Antrag unserer Gemeinderatsfraktion Ludwigsburg
right   Weiterlesen

Stammtisch am 14.08.2025 mit Jürgen Kögel, MdB

calendar 25.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 14.09.2025 konnte unsere stellvertretende Kreissprecherin Angelika Stosiek Jürgen Kögel, MdB bei unserem Stammtisch begrüßen – und es war ein voller Erfolg! Er berichtete aus erster Hand von seinen Erfahrungen im Bundestag. Besonders spannend waren seine Einblicke zu Themen wie: Bargeldabs...
right   Weiterlesen

Aus dem Kreistag Ludwigsburg:

calendar 02.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
AfD-Fraktion: „Haushaltskonsolidierung ist Mogelpackung – Bürger und Kommunen sollen Löcher stopfen“ Mit scharfen Worten hat die AfD-Fraktion im Kreistag die Ergebnisse der Haushaltskommission 2026 zurückgewiesen. „Von angeblichen 57 Millionen Euro Einsparungen bleiben in Wahrheit nur 33...
right   Weiterlesen

Aus dem Kreistag Ludwigsburg:

calendar 02.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
AfD-Fraktion kritisiert Klimaschutzkonzept und Klimamobilitätsplan scharf Ludwigsburg. In der Kreistagssitzung am 18.07.2025 hat die AfD-Fraktion deutliche Kritik am geplanten Klimaschutzkonzept des Landkreises geäußert. Fraktionsvertreter warnten davor, dass die vorgesehenen Maßnahmen „nicht...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Ortsverband Marbach/Bottwartal

calendar 29.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Neuer Vorstand gewählt Am 13. Juli 2025 wurde ein neuer Vorstand für unseren Ortsverband gewählt. Dieser besteht nun seit 6 Jahren und wir freuen uns über steigende Mitgliederzahlen ebenso wie über wachsendes Interesse an unserer Arbeit. Die Mitgliederversammlung wurde erneut von unserem Kreis...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Ortsverband Vaihingen-Enz

calendar 24.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Dienstag, den 22. Juli 2025, fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Ortsverbands Vaihingen-Enz und Umgebung statt. Neben den Berichten des Vorstands stand vor allem die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft im Mittelpunkt. Vorsitzender Nikolaos Boutakoglou blickte mit einer PowerPoint-...
right   Weiterlesen

Beteiligungsverfahren zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen in der Region Stuttgart

calendar 24.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Informieren Sie sich Derzeit läuft der zweite Durchgang des Beteiligungsverfahrens zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen in der Region Stuttgart (“zweite Offenlage“). Die Öffentlichkeit („jedermann“) kann noch bis 1. August Stellungnahmen und Einwendungen zu den vorlieg...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up