down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

LKZ lädt nach

KV-LUDWIGSBURG - 03.11.2019

Was Philipp Schneider in seinem Artikel macht, nennt man Framing.
Ziel seines Artikel ist es offenbar den Sport im Schützenverein und somit den Gebrauch von legalen Waffen als negativ behaftet darzustellen sowie die abscheuliche Tat von Halle sowie den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke der AfD in die Schuhe zu schieben. Beides ist unlauter.

Eine nicht namentlich genannte Person wird angeführt, die es nicht versteht, dass man es toll finden kann Fotos von Waffen zu posten. Doch was hat all das mit rechtsextremistischen Gewalttätern oder Kriminellen und Mördern zu tun? Nichts, aber genau der Eindruck soll in diesem Artikel erweckt werden.
Richtig ist: So wie die einen Tennis spielen gehen, so gehen andere in einen Schützenverein. Beides muss man nicht mögen, aber beides ist ein Sport, dem man nachgehen kann und beides ist nicht verächtlich. Am Facebook-Profil von Denis Tomsic ist klar zu erkennen das er leidenschaftlicher Sportschütze ist.

Bei der im Zeitungsartikel genannten Person muss es sich wohl um Alexander Howard handeln, der auch den AfD Kreisverband per E-Mail angeschrieben hat, aber seine Kontaktdaten dabei nicht preisgeben wollte. Solch zwielichtige Leute, können natürlich nicht mit einer Antwort rechnen.

Wir halten fest: Der legale Waffenbesitz ist an sehr sehr hohe Hürden gebunden. Nicht legale Waffenbesitzer sind das Problem, sondern diejenigen, die illegal Waffen besitzen.

Äußerst problematisch ist, wenn Philipp Schneider in seinem Artikel davon spricht, dass es viele gäbe, die sich an den Aktivitäten von Denis Tomsic stören würden. Nennen kann er nämlich nur diese eine anonyme Person. Wenn das der Beweis sein soll, dann kann man auch diesen Satz getrost als Stimmungsmache einordnen.

Denis Tomsic äußert sich wie folgt:
„Das Schützenwesen ist ein großer Teil deutscher Geschichte und Kultur. Es ist nicht richtig 4,4 Millionen Sportschützen und legale Waffenbesitzer deswegen Gewaltverherrlichung vorzuwerfen. Gewaltverherrlichung wäre es, wenn ich zu Gewalt aufrufen würde, was ich nie im Leben getan habe oder tun würde!
Tatsache ist, ich bin bei der AfD. Und ich bin im Schützenverein. Aber mir deswegen Gewaltverherrlichung vorzuwerfen finde ich ist unverschämt.“

Pikant
Besonders pikant ist die Tatsache, dass Denis Tomsic gegenüber erklärt wurde, dass es aktuell gar keinen Grund gäbe einen Zeitungsartikel zu machen… Es würde von ihm nichts in der Zeitung erscheinen…

Einordnung
Da die LKZ beständig versucht, die AfD und ihre Leute ins schlechte Licht zu rücken und gleichzeitig die Pressemitteilungen des AfD Kreisverbandes Ludwigsburg, so z.B. die vom 13.10.2019 mit dem Titel „AfD Ludwigsburg lehnt jede Art von Gewalt und Extremismus ab!“, ignoriert, muss davon ausgegangen werden, dass eine neutrale Berichterstattung der LKZ gar nicht gewünscht ist. Über andere Parteien, z.B. jüngst die SPD Ludwigsburg, wird im höchsten Glanz berichtet. Dies zeigt deutlich, von welcher politischen Richtung die Autoren herkommen. Man muss die LKZ wohl als Linke Kreis Zeitung bezeichnen.

Die AfD könnte mittlerweile Rosen züchten und die LKZ macht dann einen Artikel über die Giftmischer von der AfD.

Was auch immer die LKZ zukünftig über die AfD schreiben wird… als Konservative bleiben wir auch weiterhin freundlich, besonnen und korrekt.

 

Gerne hätten wir den Zeitungsartikel der LKZ als Quelle hier wiedergegeben.
Diese beruft sich in diesem Fall aber auf das Urheberrecht, insbesondere § 15 Absatz 2 UrhG, sodass wir den Zeitungsartikel hier nicht wiedergeben dürfen.

Das Verhalten der LKZ werten wir als ein Eingeständnis für ihre in diesem Fall schlechte und tendenziöse Presseberichterstattung.

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Frohe Ostern!

calendar 17.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Der Kreisverband Ludwigsburg wünscht Euch ein frohes Osterfest und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!
right   Weiterlesen

Stammtisch am 10.04.2025 in Asperg

calendar 11.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Stammtisch am 10.04.2025 Die Gaststätte war bis zum letzten Platz belegt, rund 90 Mitglieder und Gäste waren zu unserem Stammtisch gekommen! Unser Kreissprecher und Bundestagsabgeordnete Martin Hess begrüßte alle Teilnehmer und war hoch erfreut über eine so überwältigende Resonanz. Da wir ...
right   Weiterlesen

Stammtisch des OV Marbach am 04.04.2025

calendar 08.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Freitag trafen sich an einem der ersten sonnigen Frühlingsabende einige Mitglieder und Freunde unseres Ortsverbands zu einem lockeren Stammtisch. Vom Kreisvorstand hatte unsere 2.Vorsitzende ein Extra-Dankeschön dabei für alle Wahlhelfer, die mit großem Einsatz den letzten Bundestagswahlkampf...
right   Weiterlesen

Wir sagen Danke!

calendar 07.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Wir bedanken uns beim Ortsverband Marbach für die unverzichtbare Unterstützung beim Wahlkampf!
right   Weiterlesen

Infostand am 05.04.2025 in Markgröningen

calendar 07.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Immer wenn wir unseren Infostand in Markgröningen aufbauen, scheint die Sonne! So hatten wir an diesem Samstag viele gute Gespräche und viele Marktbesucher lobten die Tatsache, dass die AfD ihren Infostand auch außerhalb des Wahlkampfes aufbauen, um die Bürger zu informieren. Dieses Lob nahmen ...
right   Weiterlesen

Infostand am 29.03.2025 in Bietigheim-Bissingen

calendar 31.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Samstagvormittag bauten wir unseren AfD-Pavillon in Bietigheim am Kronenzentrum auf. Wie gewohnt, beäugten uns die Besucher der Innenstadt zunächst vorsichtig, bis sich dann die Ersten an unseren Stand trauten, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Viele waren überrascht, auf unseren Kreissprec...
right   Weiterlesen

Stammtisch des KV Ludwigsburg am 20.03.2024

calendar 26.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Stammtisch des KV Ludwigsburg am 20.03.2025 Als Redner hatte unser Kreisvorsitzender und MdB Martin Hess, einen gern gesehenen Gast eingeladen: Hans-Peter Hörner, MdL und Landesschatzmeister des Landesverbandes Baden-Württemberg. Hans-Peter Hörner berichtete unter anderem über die katastrophal...
right   Weiterlesen

Wir sagen DANKE!

calendar 24.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Im Namen des Kreisvorstandes bedankt sich unsere stellvertretende Vorsitzende Angelika Stosiek bei Rainer Mehlitz und Manfred Nass für ihren außerordentlichen Einsatz im Bundestagswahlkampf. Ihr Dank geht auch an die Ehefrauen, die während des Wahlkampfes auf ihre Männer verzichten mussten!  
right   Weiterlesen

Gemeinsam für Deutschland – 16 Länder, 16 Demos!

calendar 24.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Gemeinsam für Deutschland – 16 Länder, 16 Demos! Beim bundesweiten Protest am 22.03.2025 in Stuttgart war der Kreisverband Ludwigsburg stark vertreten. Zahlreiche Deutschland- und Friedensfahnen wehten durch Stuttgart und alle waren sich einig, es muss sich endlich etwas ändern in unserem Land...
right   Weiterlesen

Ortsverbandsvorsitzender in Vaihingen-Enz Nikolaos Boutakoglou beim KV Neckar-Odenwald

calendar 24.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Der frisch gebackene MdB und Kreissprecher des KV Neckar-Odenwald Johann Martel lud Nikolaos Boutakoglou, Ortsverbandsvorsitzender in Vaihingen-Enz, am 21.03.2025 zum Stammtisch nach Obrigheim ein. Als selbständiger Installateur und Heizungsbaumeister, konnte er den rund 35 anwesenden Gästen ausg...
right   Weiterlesen

Nikolaos Boutakoglou zu Gast im KV Neckar-Odenwald zum Thema Heizungsgesetz

calendar 18.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Freitag, 21.03.2025 ist Nikolaos Boutakoglou, Ortsverbandsvorsitzender und Kommunalpolitiker in Vaihingen-Enz zu Gast im KV Neckar-Odenwald mit dem Thema Heizungsgesetzt. Seien Sie mit dabei!
right   Weiterlesen

Wahlhelferfest des Kreisverbandes Ludwigsburg

calendar 18.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Wahlhelferfest des Kreisverbandes Ludwigsburg Am 16.03.2025 lud der Kreisvorstand alle fleißigen Mitglieder und Wahlkampfhelfer zum Wahlfest ein. Martin Hess, Kreisvorsitzender und MdB bedankte sich bei den Anwesenden für ihren Einsatz im Bundeswahlkampf nicht nur beim Flyern und Plakatieren, so...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up