down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

Glaser: Die Staatskrise rückt näher

KV-LUDWIGSBURG - 24.02.2016
Berlin, 24. Zu den Gefahren der deutschen Staatverschuldung erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Albrecht Glaser: „Seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts werden in Deutschland kontinuierlich Staatsschulden aufgebaut. Von damals 1.000 Mark pro Westdeutschen auf heute rund 25.000 Euro für jeden Einwohner Deutschlands. Das entsprach damals einem Schuldenbetrag von 64 Milliarden Mark, heute sind es etwa 2,2 Billionen Euro. Wie eine zeitnah stark schrumpfende Bevölkerung, die hochwahrscheinlich mit einer schrumpfenden Volkswirtschaft einhergeht, diese Lasten der Vergangenheit tragen soll, wird nicht erörtert. Die Medien und die Öffentlichkeit leben in der Meinung, die „schwarze Null“ sei wenigstens ein Beleg für die Vermeidung eines weiteren Schuldenaufbaus. Und Schäuble tut alles, um diesen Eindruck zu erwecken und zu bestärken. Die Wahrheit ist jedoch, dass es sich dabei um die berühmte Milchmädchenrechnung handelt. Denn im Unterschied zu einer kaufmännischen Betrachtungsweise, wie sie sich in jeder Unternehmensbilanz niederschlägt, wird der Werteverzehr der gesamten Infrastruktur des Bundes –und bei Ländern und Kommunen ist dies nicht anders- in Gestalt von Straßen, Brücken, Wasserstraßen, Flugzeugen, Panzern, Bürogebäuden und EDV-Anlagen im Zahlenwerk überhaupt nicht abgebildet. Das Gleiche gilt für die sich auftürmenden Lasten für die Pensionen aller Politiker und Beamten. Bei all‘ dem geht es jährlich um zweistellige Milliardenbeträge, die einen ungehinderten weiteren Schuldenaufbau darstellen, ohne dass dies von irgendjemand außerhalb der Fachwelt bemerkt wird. Allein die Versorgungslasten betragen eine halbe Billion mit jährlicher Steigerung. Diese Beträge erscheinen auch nicht im Betrag der Staatsschulden und müssten in Wahrheit diesen zugerechnet werden. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Nullzinspolitik der EZB seit Jahren den Gesamtbetrag der Staatsschulden von Zinsen nahezu freistellt. Würden diese anfallen, wäre allein dies für den öffentlichen Sektor ein weiterer jährlicher Ausgabenbetrag von rund 60 Milliarden Euro. Man könnte auf die Idee kommen, dass die Bundesregierung die EZB-Zinspolitik deshalb unbeanstandet lässt, damit sie künstliche Haushaltsvorteile dadurch hat. Den Sparer kostet dieser Trick jährlich etwa 25 Milliarden Euro an Vermögensverlust. Seine private Alterssicherung schmilzt und treibt Millionen Menschen in die Altersarmut. Wie man sieht ist die schwarze Null eher ein schwarzes Loch und, was die alternde Bevölkerung angeht, eine menschenverachtende Politik. Wenn man jetzt die sich zusätzlich aufbauenden Migrationslasten in Betracht zieht, dann ist die Finanzkatastrophe in naher Zeit absehbar. Gut 50 Milliarden Euro werden allein für 2016 und 2017 hierfür benötigt und weitere Steigerungen zeichnen sich ab. Die Haftungsrisiken für EU-Verpflichtungen in Höhe von etwa 600 Milliarden Euro sind bei all‘ dem nicht einmal berücksichtigt.  Die Staatskrise rückt näher, daher steigt die Nervosität und Aggressivität der etablierten Politiker. Bürger es geht um Euer Schicksal. Seid wachsam, ehe es zu spät ist!“
https://www.alternativefuer.de/2016/02/24/glaser-die-staatskrise-rueckt-naeher/  
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Aus dem Kreistag Ludwigsburg:

calendar 02.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
AfD-Fraktion: „Haushaltskonsolidierung ist Mogelpackung – Bürger und Kommunen sollen Löcher stopfen“ Mit scharfen Worten hat die AfD-Fraktion im Kreistag die Ergebnisse der Haushaltskommission 2026 zurückgewiesen. „Von angeblichen 57 Millionen Euro Einsparungen bleiben in Wahrheit nur 33...
right   Weiterlesen

Aus dem Kreistag Ludwigsburg:

calendar 02.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
AfD-Fraktion kritisiert Klimaschutzkonzept und Klimamobilitätsplan scharf Ludwigsburg. In der Kreistagssitzung am 18.07.2025 hat die AfD-Fraktion deutliche Kritik am geplanten Klimaschutzkonzept des Landkreises geäußert. Fraktionsvertreter warnten davor, dass die vorgesehenen Maßnahmen „nicht...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Ortsverband Marbach/Bottwartal

calendar 29.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Neuer Vorstand gewählt Am 13. Juli 2025 wurde ein neuer Vorstand für unseren Ortsverband gewählt. Dieser besteht nun seit 6 Jahren und wir freuen uns über steigende Mitgliederzahlen ebenso wie über wachsendes Interesse an unserer Arbeit. Die Mitgliederversammlung wurde erneut von unserem Kreis...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Ortsverband Vaihingen-Enz

calendar 24.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Dienstag, den 22. Juli 2025, fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Ortsverbands Vaihingen-Enz und Umgebung statt. Neben den Berichten des Vorstands stand vor allem die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft im Mittelpunkt. Vorsitzender Nikolaos Boutakoglou blickte mit einer PowerPoint-...
right   Weiterlesen

Beteiligungsverfahren zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen in der Region Stuttgart

calendar 24.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Informieren Sie sich Derzeit läuft der zweite Durchgang des Beteiligungsverfahrens zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen in der Region Stuttgart (“zweite Offenlage“). Die Öffentlichkeit („jedermann“) kann noch bis 1. August Stellungnahmen und Einwendungen zu den vorlieg...
right   Weiterlesen

Sommerfest des KV Ludwigsburg

calendar 22.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Sommerfest des Kreisverbands Ludwigsburg – Ein voller Erfolg! Am 19.07.2025 feierte der Kreisverband Ludwigsburg bei strahlendem Sonnenschein sein Sommerfest – ein gelungener Abend voller guter Gespräche, großartiger Stimmung und politischer Impulse. In einem bis auf den letzten Platz gefü...
right   Weiterlesen

Infostand in Ludwigsburg am 12.07.2025 mit Martin Hess, MdB

calendar 14.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Samstag waren wir mit unserem Infostand in Ludwigsburg. Da die Antifa im Vorfeld bereits eine Demonstration angemeldet hatte, war die Polizei schon während des Aufbaues zahlreich vor Ort. Während die überwiegend jungen Menschen ihre altbekannten Parolen grölten, konnten wir feststellen, dass...
right   Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag

calendar 07.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Unsere stellvertretende Kreissprecherin Angelika Stosiek überbringt Wolfgang Schrempf die Glückwünsche des Kreisverbandes zu seinem 70. Geburtstag und bedankt sich für seine Treue zur AfD!
right   Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag!

calendar 06.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Im Auftrag unseres Kreisvorstandes gratuliert die stellvertretende Kreissprecherin Angelika Stosiek unserem Mitglied Karl Eberhard zum 85. Geburtstag und wünscht ihm ein gesundes neues Lebensjahr!
right   Weiterlesen

Einladung zum Infostand am 12.07.2025 in Ludwigsburg

calendar 03.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Nächster Infostand am 12.07.2025 in Ludwigsburg. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
right   Weiterlesen

Stammtisch in Hirschlanden am 28.06.2025 mit MdB's Martin Hess und Marc Bernhard

calendar 30.06.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Stammtisch in Ditzingen-Hirschlanden am 28.06.2025 Trotz hoher Temperaturen kamen rund 60 Mitglieder und interessierte Bürger der Einladung zu unserem Stammtisch nach. Unser Kreissprecher und Bundestagsabgeordneter Martin Hess konnte Marc Bernhard, baupolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion, ...
right   Weiterlesen

Wir gratulieren zum 70. Geburtstag

calendar 13.06.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Im Namen des Kreisverband Ludwigsburg gratulierte die stellvertretende Kreissprecherin Angelika Stosiek unserem langjährigen Mitglied Waldemar Trautwein zum 70. Geburtstag und bedankte sich für die Treue zu unserer AfD!
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up