down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

Zur Kritik am Bürgerdialog mit der Jungen Alternative

AfD-BW - 27.05.2023

Wer im Rechtsstaat persona non grata ist, entscheiden im besten Fall Gerichte – aber nicht die SPD“ – Emil Sänze stellt richtig.

Am 24.5.2023 berichtete der SWR über die Teilnahme von Mitgliedern der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) an einem offenen Bürgerdialog im Landtag – unter anderem (Zitat SWR): „(…) Die AfD hatte am Wochenende einen Bürgerdialog mit Vortrag und Diskussionsrunde veranstaltet. Die "Junge Alternative" hatte sich danach auf ihrer Facebookseite mit einem Foto bei Fraktionschef Anton Baron aus dem Wahlkreis Hohenlohe für die Veranstaltung bedankt. Das hatte eine Welle von Kritik ausgelöst. SPD-Verfassungsschutzexperte Boris Weirauch beispielsweise sah hier eine rote Linie überschritten. (…).“ Emil Sänze MdL. Co-Vorsitzender des AfD-Landesverbandes Baden-Württemberg ordnet den Vorgang ein:

„1. Die Beobachtung der Jungen Alternative halten wir für politisch motiviert von einem familiär gut vernetzten Innenminister Strobl, der nicht davor zurückschreckt, unsere gewählten Abgeordneten auf der Homepage des Innenministeriums (am 9.3.2022) als ‚Brandstifter‘ und ‚Schande mit Parteistatut‘ zu beleidigen und damit staatliche Autorität für Negativpropaganda zu nutzen. Der eklatante Mangel an Anstand ist klar dem Bestreben geschuldet, junge Menschen kritisch-nichtlinker Gesinnung bereits in jungen Jahren gesellschaftlich zu ächten, von politischer Betätigung fernzuhalten. Dass Mitglieder der JA für Landtagsabgeordnete, die gelegentlich dazu neigen, sich von der realen Bevölkerung gestört zu fühlen, auch nur im mindesten eine Gefahr darstellten, glaubt nicht einmal der Verfassungsschutz.“

Mich überrascht die Behauptung des SWR, die SPD habe in Gestalt von Herrn Weirauch MdL einen Verfassungsschutzexperten. Dessen Alarm ist ein ritueller Vorgang. Vor wem die Verfassung aktuell am meisten geschützt werden muss, beweist der Gesetzentwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum Einbürgerungsrecht. Diese Dame bekannte sich öffentlich zu Antifa-Gedankengut und verteidigte 2021 uneinsichtig ihren Schriftbeitrag für eine Postille des VVN-BdA, den der Landesverfassungsschutz als ‚linksextremistisch beeinflusst‘ führt. Hier hätte ein unvoreingenommen operierender Verfassungsschutz reichlich Arbeit. Ihre eigenartigen Razzien mit Medieneinladung erinnern mich inzwischen an das Celler Loch.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Infostand in Bietigheim-Bissingen am 18.10.2025

calendar 09.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 18.10.2025 sind wir zwischen 10.00 - 13.00 Uhr mit unserem Infostand in der Bietigheimer Innenstadt.  Einfach vorbeikommen und informieren! WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
right   Weiterlesen

Antrag der Gemeinderatsfaktion Ludwigsburg zur Überprüfung und Aussetzung der Fördermittel für das Demokratische Zentrum Ludwigsburg

calendar 06.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
right   Weiterlesen

Ein Beitrag zur Haushaltssituation im Landkreis

calendar 06.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
right   Weiterlesen

Problemfall: Der Solitudeplatz in Ludwigsburg

calendar 06.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
right   Weiterlesen

Gefälschte Zertifikate bei Ausländerbehörden – Kreisverwaltung unter Druck

calendar 06.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
right   Weiterlesen

Stammtisch am 29.09.2025 mit Lars Haise, MdB

calendar 01.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Ludwigsburg, 30. September 2025 – Wenn der Kreisverband Ludwigsburg zum Stammtisch lädt, bleibt kein Platz frei – so auch am vergangenen Montagabend, als der Kreisverband Ludwigsburg zum Stammtisch eingeladen hatte. Als Redner begrüßte die stellvertretende Kreisvorsitzende Angelika Stosiek ei...
right   Weiterlesen

Infostand des Ortsverband Vaihingen an der Enz am 27.09.2025

calendar 29.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Letzten Samstag war der Ortsverband Vaihingen-Enz mit seinem Infostand auf dem schönen Marktplatz in Vaihingen. Viele interessierte Bürger nahmen die Gelegenheit wahr und suchten das Gespräch unter anderem mit dem Landtagskandidaten und Ortsverbandsvorsitzenden Nikolaos Boutakoglou. Wir freuen ...
right   Weiterlesen

Mitglieder-Rekord in Baden-Württemberg!

calendar 26.09.2025 user AfD BW
Wir als AfD Baden-Württemberg schreiben Geschichte: Unser Landesverband wächst so stark wie nie zuvor – und wir stehen geschlossener da denn je. Unsere Mitgliederentwicklung auf Rekordkurs!   In weniger als drei Jahren hat sich unsere Mitgliedschaft mehr als verdoppelt. Dieser enorme Zula...
right   Weiterlesen

Infostand in Marbach am Neckar am 20.09.2025

calendar 24.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am vergangenen Samstag waren wir mit unserem Infostand in der schönen Altstadt von Marbach am Neckar unterwegs. Wie schon in den letzten Monaten konnten wir beobachten, dass das Interesse und die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern immer mehr zunehmen. Besonders gefreut hat uns, dass auc...
right   Weiterlesen

Treffen der kommunalen Mandatsträger des Kreises Ludwigsburg und dem Kreisvorstand

calendar 17.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Sonntag, 14.09.25, fand das erste Treffen zwischen unseren kommunalen Mandatsträgern und dem Kreisvorstand statt. Ziel war es, die Wirkkraft der AfD im Kreis Ludwigsburg weiter zu stärken und die Zusammenarbeit sowie Vernetzung zwischen den Mandatsträgern und dem Kreisvorstand zu intensivieren...
right   Weiterlesen

Kollateralschäden der Flüchtlingspolitik

calendar 11.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Marbach a.N.: Kollateralschäden der Flüchtlingspolitik Die Schillerstadt Marbach sorgt derzeit für Schlagzeilen. Ein Neubau für Flüchtlinge wurde für 3,2 Millionen € in der Wildermuthstraße errichtet, der nun seit seiner Fertigstellung leer steht. Die Flüchtlingszahlen gingen zurück und ...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Balingen am 28.09.2025 mit Martin Hess, MdB

calendar 11.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 28.09.2025 ist unser Kreisvorsitzender und MdB Martin Hess beim Bürgerdialog in Balingen. Wir laden Euch herzlich dazu ein!
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up