down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

Wie frei ist die Meinungsfreiheit?

KV-LUDWIGSBURG - 25.01.2019

Demokratie lebt ganz wesentlich vom Wettstreit unterschiedlicher Meinungen um die jeweils beste Lösung.

Meinungsfreiheit ist daher ein zentrales Grundrecht unserer Verfassung, politische Opposition ein entscheidender Bestandteil unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Versuche von interessierter Seite, unsere Partei als Oppositionspartei mundtot zu machen, sind daher ein Angriff auf die Grundrechte aller Bürgerinnen und Bürger.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat am 15. Januar 2019 bekannt gegeben, die AfD insgesamt als Prüffall sowie die parteiinterne Interessengruppe „Der Flügel“ und unsere Jugendorganisation „Junge Alternative“ als Verdachtsfälle für eine Beobachtung einzustufen. Wir werden genau prüfen, worauf sich diese Entscheidungen stützen.

Wie auch schon in der Vergangenheit, werden wir allen verfassungsfeindlichen Äußerungen oder Verhaltensweisen innerhalb unserer Partei entschieden und konsequent entgegentreten.

Genauso entschieden aber werden wir uns gegen alle Versuche zur Wehr setzen, zulässige Meinungsäußerungen und Positionen als angeblich verfassungsfeindlich zu unterdrücken.

Alle weiteren Informationen werden auf der Seite https://www.afd.de/verfassungsschutz/ zur Verfügung gestellt.

 

AfD-Bundessprecher kritisieren Verbreitung des internen BfV-Gutachtens

Berlin, 18. Januar 2019.

Zur Verbreitung des internen Gutachtens des Bundesamts für Verfassungsschutz zur AfD äußert sich der Bundessprecher der AfD, Prof. Dr. Jörg Meuthen, wie folgt:

,,Dass bestimmte Medien an das interne Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD kommen, der AfD hingegen dieses Gutachten auf Anfrage verwehrt wird, ist ein Riesenskandal, der das Vertrauen in den Staat und seine Institutionen massiv erschüttert. Journalisten werden mit internen nachrichtendienstlichen Informationen versorgt, während man den eigentlich Betroffenen, also der AfD, dasselbe Gutachten vorenthält. Wir erfahren auf diese Weise die Vorwürfe gegen uns zu Teilen aus der Presse, zu Teilen gar nicht. Das ist ein unglaublicher, in seiner Absurdität geradezu kafkaesker Vorgang, der Konsequenzen nach sich ziehen muss.’’

AfD-Bundessprecher Dr. Alexander Gauland ergänzt:

„Es verwundert mich sehr, dass diverse deutsche Medien über ein Gutachten des Bundeamtes für Verfassungsschutz (BfV) verfügen, in dem insbesondere meiner Person Verstöße gegen die Verfassung unterstellt werden. Wie kann es in einem Rechtsstaat möglich sein, dass ein deutscher Geheimdienst ein von ihm erstelltes Gutachten an Medien durchsticht, um eine Partei, die im Deutschen Bundestag sitzt, zu diskreditieren? Das BfV reagierte auf mehrmalige Nachfrage nicht und lehnte es ab, uns das Gutachten zur Verfügung zu stellen. Als Betroffene steht es uns selbstverständlich zu, über die Dinge, die uns vorgeworfen werden, umgehend Kenntnis zu erhalten. Es kann nicht sein, dass wir als Betroffene lediglich über einen Bruchteil der Vorwürfe aus einer hoch politisierten Pressekonferenz erfahren, in der Haldenwang ganz klar seine Pflicht zur Neutralität verletzt hat. Die Lancierung des BfV-Gutachtens in den Medien bestätigt zudem die These, der frühere BfV-Präsident Hans-Georg Maaßen wurde einzig und allein aus dem Grunde geschasst und sein Nachfolger Thomas Haldenwang gezielt eingesetzt, um die Alternative für Deutschland als Partei, ihre Fraktion und mit ihr ihre Mandatsträger zu beschädigen. Ein für eine Demokratie und einen Rechtsstaat wie die Bundesrepublik Deutschland unhaltbarer Zustand. So darf ein Rechtsstaat nicht agieren.“

Prof. Dr. Jörg Meuthen und Dr. Alexander Gauland kündigen daher an:

,,Wir werden alle rechtlichen Möglichkeiten, dagegen vorzugehen – von der Dienstaufsichtsbeschwerde, über eine Strafanzeige, bis hin zur verfassungsrechtlichen Klärung –,  in den kommenden Tagen prüfen und gegebenenfalls die erforderlichen Schritte einleiten. Die Einhaltung strikter Rechtsstaatlichkeit gilt für alle, auch gegenüber unserer Partei.’’

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Kollateralschäden der Flüchtlingspolitik

calendar 11.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Marbach a.N.: Kollateralschäden der Flüchtlingspolitik Die Schillerstadt Marbach sorgt derzeit für Schlagzeilen. Ein Neubau für Flüchtlinge wurde für 3,2 Millionen € in der Wildermuthstraße errichtet, der nun seit seiner Fertigstellung leer steht. Die Flüchtlingszahlen gingen zurück und ...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Balingen am 28.09.2025 mit Martin Hess, MdB

calendar 11.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 28.09.2025 ist unser Kreisvorsitzender und MdB Martin Hess beim Bürgerdialog in Balingen. Wir laden Euch herzlich dazu ein!
right   Weiterlesen

Einladung zum Infostand am 20.09.2025 in Marbach!

calendar 09.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
right   Weiterlesen

NEU in Tamm: "Der Schanzacker-Döner"

calendar 08.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Wir sehen uns im City Grillhaus am Tammer Bahnhof. Da verkauft Inhaber Mehmet jeden Mittwoch zwischen 17 und 21 Uhr den "Schanzacker-Döner für 4,99€!      Mehr Infos im Artikel  
right   Weiterlesen

Streitgespräch Frohnmaier vs. Palmer | Am 5. September – Jetzt Livestream vormerken und Kanäle verbreiten!

calendar 05.09.2025 user AfD BW
Liebe Mitglieder, liebe Förderer, das Streitgespräch in Tübingen hat bereits im Vorfeld für enormes Medienecho gesorgt – und das zurecht! Am Freitag, den 5. September um 19:00 Uhr trifft unser Ministerpräsidentenkandidat und Landesvorsitzender Markus Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle ...
right   Weiterlesen

Antrag: Schaffung und konsequente Umsetzung gemeinnütziger Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber nach § 5 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

calendar 03.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Antrag unserer Gemeinderatsfraktion Ludwigsburg
right   Weiterlesen

Stammtisch am 14.08.2025 mit Jürgen Kögel, MdB

calendar 25.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 14.09.2025 konnte unsere stellvertretende Kreissprecherin Angelika Stosiek Jürgen Kögel, MdB bei unserem Stammtisch begrüßen – und es war ein voller Erfolg! Er berichtete aus erster Hand von seinen Erfahrungen im Bundestag. Besonders spannend waren seine Einblicke zu Themen wie: Bargeldabs...
right   Weiterlesen

Aus dem Kreistag Ludwigsburg:

calendar 02.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
AfD-Fraktion: „Haushaltskonsolidierung ist Mogelpackung – Bürger und Kommunen sollen Löcher stopfen“ Mit scharfen Worten hat die AfD-Fraktion im Kreistag die Ergebnisse der Haushaltskommission 2026 zurückgewiesen. „Von angeblichen 57 Millionen Euro Einsparungen bleiben in Wahrheit nur 33...
right   Weiterlesen

Aus dem Kreistag Ludwigsburg:

calendar 02.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
AfD-Fraktion kritisiert Klimaschutzkonzept und Klimamobilitätsplan scharf Ludwigsburg. In der Kreistagssitzung am 18.07.2025 hat die AfD-Fraktion deutliche Kritik am geplanten Klimaschutzkonzept des Landkreises geäußert. Fraktionsvertreter warnten davor, dass die vorgesehenen Maßnahmen „nicht...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Ortsverband Marbach/Bottwartal

calendar 29.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Neuer Vorstand gewählt Am 13. Juli 2025 wurde ein neuer Vorstand für unseren Ortsverband gewählt. Dieser besteht nun seit 6 Jahren und wir freuen uns über steigende Mitgliederzahlen ebenso wie über wachsendes Interesse an unserer Arbeit. Die Mitgliederversammlung wurde erneut von unserem Kreis...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Ortsverband Vaihingen-Enz

calendar 24.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Dienstag, den 22. Juli 2025, fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Ortsverbands Vaihingen-Enz und Umgebung statt. Neben den Berichten des Vorstands stand vor allem die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft im Mittelpunkt. Vorsitzender Nikolaos Boutakoglou blickte mit einer PowerPoint-...
right   Weiterlesen

Beteiligungsverfahren zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen in der Region Stuttgart

calendar 24.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Informieren Sie sich Derzeit läuft der zweite Durchgang des Beteiligungsverfahrens zur Festlegung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen in der Region Stuttgart (“zweite Offenlage“). Die Öffentlichkeit („jedermann“) kann noch bis 1. August Stellungnahmen und Einwendungen zu den vorlieg...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up