down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

Rückblick auf das AfD-Stadtgespräch in Korntal-Münchingen zum Thema "Zukunft Familie"

KV-LUDWIGSBURG - 10.06.2015
Beim 1. AfD-Stadtgespräch in Korntal-Münchingen, am 19.05.2015, waren drei Referenten geladen.\r \r Zu Beginn sprach Frau Martina Kempf, Juristin und Vorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle, Regionalverband Freiburg, zum Thema: “Zukunft Familie – Rechtsstaatliche Anforderungen für den Schutz des ungeborenen menschlichen Lebens”.\r \r Sie verwies vor allem auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von 1993, in dem dieses darauf hingewiesen hat, dass der Staat laut Grundgesetz verpflichtet ist, menschliches Leben, auch das Ungeborene, zu schützen. Teil dieser Schutzpflicht ist auch die regelmäßige Prüfung, ob sich der Schutz der Ungeborenen verbessert hat; dieser Pflicht kommt der Bundestag als Gesetzgeber aber nicht nach. Faktisch ist die Anzahl der Abtreibungen (In der BRD jährlich über 100.000) auch nicht rückläufig.\r \r Es hat auch eine regelmäßige Überprüfung der Qualität von Beratungsstellen für Schwangere zu erfolgen. Geprüft werden soll, ob die Beratung tatsächlich den Erfordernissen des Grundgesetztes gerecht wird und Hilfe für Schwangere in Not mitdem Ziel vermittelt wird, die Abtreibung zu verhindern. Die möglichen gravierenden Folgen einer Abtreibung für die Frauen und Mädchen dürfen hierbei nicht ausgeblendet werden.\r \r Der zweite Redner war Lukas Kuhs, Leiter des Landesfachausschusses Familie und Demographie der AfD Baden-Württemberg. Er sprach zum Thema: “Zukunft Familie – Was ist uns Familie wert?”.\r \r Er zeigte auf, wie wertvoll auf der einen Seite die Familie für unsere Gesellschaft ist und wie die Familie auf der anderen Seite von der Gesellschaft geringgeschätzt wird. Wenn finanzielle Mittel für die Erziehung als Herdprämie, Schnapsgeld, Fernhalteprämie oder gar Verdummungsprämie bezeichnet werden, dann zeigt das deutlich, welchen Stellenwert die Familie nur noch hat und was man von Frauen hält, die sich entscheiden, sich in Vollzeit um Ihre Familie zu kümmern. Die Arbeit für die eigene Familie und damit auch für die Zukunft der Gesellschaft wird der Lächerlichkeit preisgegeben.\r \r Zum Schluss sprach Tilmann Oestreich, Stadtrat im Gemeinderat von Korntal-Münchingen, zum Thema: “Zukunft Familie – Schulpolitik am Beispiel der Ganztagesgrundschule”.\r \r Er zeigte zunächst auf, welche Formen der Ganztagesgrundschule grundsätzlich möglich sind und informierte dann über die Rahmenbedingungen und die Situation in Baden-Württemberg: die große Mehrheit der Ganztagesgrundschulen (61%) haben das Maximalmodell (4 Tage zu je 8 Stunden) gewählt. Für die Kommune hat dieses Modell das größte Einsparpotential, da die Summe der Landesmittel erhöht wird. Herr Oestreich verdeutlichte den großen Nachteil der Ganztagesgrundschule, indem er unter anderem darauf hinwies, dass für die gesamte Schulzeit, inklusive des Nachmittags, die Schulpflicht besteht.\r \r Das in Baden-Württemberg weit verbreitete Modell einer Halbtagesgrundschule mit zusätzlicher Betreuung ist für Eltern und Kinder viel flexibler und sollte daher weiterhin erhalten bleiben. Schulen sollten Schulen bleiben und nicht zu Verwahranstalten oder gar zum Familienersatz werden.
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Treffen der kommunalen Mandatsträger des Kreises Ludwigsburg und dem Kreisvorstand

calendar 17.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Sonntag, 14.09.25, fand das erste Treffen zwischen unseren kommunalen Mandatsträgern und dem Kreisvorstand statt. Ziel war es, die Wirkkraft der AfD im Kreis Ludwigsburg weiter zu stärken und die Zusammenarbeit sowie Vernetzung zwischen den Mandatsträgern und dem Kreisvorstand zu intensivieren...
right   Weiterlesen

Kollateralschäden der Flüchtlingspolitik

calendar 11.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Marbach a.N.: Kollateralschäden der Flüchtlingspolitik Die Schillerstadt Marbach sorgt derzeit für Schlagzeilen. Ein Neubau für Flüchtlinge wurde für 3,2 Millionen € in der Wildermuthstraße errichtet, der nun seit seiner Fertigstellung leer steht. Die Flüchtlingszahlen gingen zurück und ...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Balingen am 28.09.2025 mit Martin Hess, MdB

calendar 11.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 28.09.2025 ist unser Kreisvorsitzender und MdB Martin Hess beim Bürgerdialog in Balingen. Wir laden Euch herzlich dazu ein!
right   Weiterlesen

Einladung zum Infostand am 20.09.2025 in Marbach!

calendar 09.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
right   Weiterlesen

NEU in Tamm: "Der Schanzacker-Döner"

calendar 08.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Wir sehen uns im City Grillhaus am Tammer Bahnhof. Da verkauft Inhaber Mehmet jeden Mittwoch zwischen 17 und 21 Uhr den "Schanzacker-Döner für 4,99€!      Mehr Infos im Artikel  
right   Weiterlesen

Streitgespräch Frohnmaier vs. Palmer | Am 5. September – Jetzt Livestream vormerken und Kanäle verbreiten!

calendar 05.09.2025 user AfD BW
Liebe Mitglieder, liebe Förderer, das Streitgespräch in Tübingen hat bereits im Vorfeld für enormes Medienecho gesorgt – und das zurecht! Am Freitag, den 5. September um 19:00 Uhr trifft unser Ministerpräsidentenkandidat und Landesvorsitzender Markus Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle ...
right   Weiterlesen

Antrag: Schaffung und konsequente Umsetzung gemeinnütziger Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber nach § 5 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

calendar 03.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Antrag unserer Gemeinderatsfraktion Ludwigsburg
right   Weiterlesen

Stammtisch am 14.08.2025 mit Jürgen Kögel, MdB

calendar 25.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 14.09.2025 konnte unsere stellvertretende Kreissprecherin Angelika Stosiek Jürgen Kögel, MdB bei unserem Stammtisch begrüßen – und es war ein voller Erfolg! Er berichtete aus erster Hand von seinen Erfahrungen im Bundestag. Besonders spannend waren seine Einblicke zu Themen wie: Bargeldabs...
right   Weiterlesen

Aus dem Kreistag Ludwigsburg:

calendar 02.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
AfD-Fraktion: „Haushaltskonsolidierung ist Mogelpackung – Bürger und Kommunen sollen Löcher stopfen“ Mit scharfen Worten hat die AfD-Fraktion im Kreistag die Ergebnisse der Haushaltskommission 2026 zurückgewiesen. „Von angeblichen 57 Millionen Euro Einsparungen bleiben in Wahrheit nur 33...
right   Weiterlesen

Aus dem Kreistag Ludwigsburg:

calendar 02.08.2025 user KV-LUDWIGSBURG
AfD-Fraktion kritisiert Klimaschutzkonzept und Klimamobilitätsplan scharf Ludwigsburg. In der Kreistagssitzung am 18.07.2025 hat die AfD-Fraktion deutliche Kritik am geplanten Klimaschutzkonzept des Landkreises geäußert. Fraktionsvertreter warnten davor, dass die vorgesehenen Maßnahmen „nicht...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Ortsverband Marbach/Bottwartal

calendar 29.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Neuer Vorstand gewählt Am 13. Juli 2025 wurde ein neuer Vorstand für unseren Ortsverband gewählt. Dieser besteht nun seit 6 Jahren und wir freuen uns über steigende Mitgliederzahlen ebenso wie über wachsendes Interesse an unserer Arbeit. Die Mitgliederversammlung wurde erneut von unserem Kreis...
right   Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Ortsverband Vaihingen-Enz

calendar 24.07.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Dienstag, den 22. Juli 2025, fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Ortsverbands Vaihingen-Enz und Umgebung statt. Neben den Berichten des Vorstands stand vor allem die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft im Mittelpunkt. Vorsitzender Nikolaos Boutakoglou blickte mit einer PowerPoint-...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up