down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

Rückblick auf das AfD-Stadtgespräch in Korntal-Münchingen zum Thema "Zukunft Familie"

KV-LUDWIGSBURG - 10.06.2015
Beim 1. AfD-Stadtgespräch in Korntal-Münchingen, am 19.05.2015, waren drei Referenten geladen.\r \r Zu Beginn sprach Frau Martina Kempf, Juristin und Vorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle, Regionalverband Freiburg, zum Thema: “Zukunft Familie – Rechtsstaatliche Anforderungen für den Schutz des ungeborenen menschlichen Lebens”.\r \r Sie verwies vor allem auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von 1993, in dem dieses darauf hingewiesen hat, dass der Staat laut Grundgesetz verpflichtet ist, menschliches Leben, auch das Ungeborene, zu schützen. Teil dieser Schutzpflicht ist auch die regelmäßige Prüfung, ob sich der Schutz der Ungeborenen verbessert hat; dieser Pflicht kommt der Bundestag als Gesetzgeber aber nicht nach. Faktisch ist die Anzahl der Abtreibungen (In der BRD jährlich über 100.000) auch nicht rückläufig.\r \r Es hat auch eine regelmäßige Überprüfung der Qualität von Beratungsstellen für Schwangere zu erfolgen. Geprüft werden soll, ob die Beratung tatsächlich den Erfordernissen des Grundgesetztes gerecht wird und Hilfe für Schwangere in Not mitdem Ziel vermittelt wird, die Abtreibung zu verhindern. Die möglichen gravierenden Folgen einer Abtreibung für die Frauen und Mädchen dürfen hierbei nicht ausgeblendet werden.\r \r Der zweite Redner war Lukas Kuhs, Leiter des Landesfachausschusses Familie und Demographie der AfD Baden-Württemberg. Er sprach zum Thema: “Zukunft Familie – Was ist uns Familie wert?”.\r \r Er zeigte auf, wie wertvoll auf der einen Seite die Familie für unsere Gesellschaft ist und wie die Familie auf der anderen Seite von der Gesellschaft geringgeschätzt wird. Wenn finanzielle Mittel für die Erziehung als Herdprämie, Schnapsgeld, Fernhalteprämie oder gar Verdummungsprämie bezeichnet werden, dann zeigt das deutlich, welchen Stellenwert die Familie nur noch hat und was man von Frauen hält, die sich entscheiden, sich in Vollzeit um Ihre Familie zu kümmern. Die Arbeit für die eigene Familie und damit auch für die Zukunft der Gesellschaft wird der Lächerlichkeit preisgegeben.\r \r Zum Schluss sprach Tilmann Oestreich, Stadtrat im Gemeinderat von Korntal-Münchingen, zum Thema: “Zukunft Familie – Schulpolitik am Beispiel der Ganztagesgrundschule”.\r \r Er zeigte zunächst auf, welche Formen der Ganztagesgrundschule grundsätzlich möglich sind und informierte dann über die Rahmenbedingungen und die Situation in Baden-Württemberg: die große Mehrheit der Ganztagesgrundschulen (61%) haben das Maximalmodell (4 Tage zu je 8 Stunden) gewählt. Für die Kommune hat dieses Modell das größte Einsparpotential, da die Summe der Landesmittel erhöht wird. Herr Oestreich verdeutlichte den großen Nachteil der Ganztagesgrundschule, indem er unter anderem darauf hinwies, dass für die gesamte Schulzeit, inklusive des Nachmittags, die Schulpflicht besteht.\r \r Das in Baden-Württemberg weit verbreitete Modell einer Halbtagesgrundschule mit zusätzlicher Betreuung ist für Eltern und Kinder viel flexibler und sollte daher weiterhin erhalten bleiben. Schulen sollten Schulen bleiben und nicht zu Verwahranstalten oder gar zum Familienersatz werden.
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Wahl des Landtagskandidaten und Ersatzkandidaten der AfD im Landtagswahlkreis 13 (Vaihingen-Enz)

calendar 08.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Aufstellungsversammlung des Landtagswahlkreis Vaihingen-Enz am 07.05.2025 Der Gastraum war voll belegt, als der Wahlkreis 13 sich zum Aufstellungsversammlung traf, um ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 zu wählen. Als Wahlkreiskandidat stellte sich der Ortsverbandsvorsitzende, Gemei...
right   Weiterlesen

Wahl des Landtagskandidaten und Ersatzkandidaten der AfD im Landtagswahlkreis 12 (Ludwigsburg)

calendar 08.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Aufstellungsversammlung des Landtagswahlkreis Ludwigsburg am 06.05.2025 Der Kreisverband Ludwigsburg hat in dieser Woche ein strammes Programm, gleich 3 Wahlkreise waren zur Aufstellungsversammlung eingeladen. Den Anfang machte am 06.05.2025 der Wahlkreis Ludwigsburg. Dabei stellten sich 2 Kandid...
right   Weiterlesen

Kreisparteitag und Mitgliederversammlung des AfD Kreisverband Ludwigsburg

calendar 05.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 04.05.2025 fand der Kreisparteitag und anschießend die Mitgliederversammlung des AfD Kreisverband Ludwigsburg in Steinheim statt. Während sich vor der Halle ein paar wenige Demonstranten einfanden, begrüßte der Kreisvorsitzende und MdB die Mitglieder, die trotz des Sonntags der Einladung fol...
right   Weiterlesen

Stammtisch des OV Vaihingen-Enz am 29.04.2025

calendar 01.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Auf Einladung des Ortsverbands Vaihingen-Enz referierte unser Mietglied Marcel Schmidt über seine Erfahrungen und seine Leidenszeit als Geschädigter der neuartigen mRNA-Coronaimpfstoffe. Die Resonanz an diesem Abend zeigte deutlich, wie notwendig die Aufarbeitung der Pandemie und der damit verbun...
right   Weiterlesen

Anträge des Vaihinger Gemeinderats

calendar 27.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
       
right   Weiterlesen

Frohe Ostern!

calendar 17.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Der Kreisverband Ludwigsburg wünscht Euch ein frohes Osterfest und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!
right   Weiterlesen

Stammtisch am 10.04.2025 in Asperg

calendar 11.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Stammtisch am 10.04.2025 Die Gaststätte war bis zum letzten Platz belegt, rund 90 Mitglieder und Gäste waren zu unserem Stammtisch gekommen! Unser Kreissprecher und Bundestagsabgeordnete Martin Hess begrüßte alle Teilnehmer und war hoch erfreut über eine so überwältigende Resonanz. Da wir ...
right   Weiterlesen

Stammtisch des OV Marbach am 04.04.2025

calendar 08.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Freitag trafen sich an einem der ersten sonnigen Frühlingsabende einige Mitglieder und Freunde unseres Ortsverbands zu einem lockeren Stammtisch. Vom Kreisvorstand hatte unsere 2.Vorsitzende ein Extra-Dankeschön dabei für alle Wahlhelfer, die mit großem Einsatz den letzten Bundestagswahlkampf...
right   Weiterlesen

Wir sagen Danke!

calendar 07.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Wir bedanken uns beim Ortsverband Marbach für die unverzichtbare Unterstützung beim Wahlkampf!
right   Weiterlesen

Infostand am 05.04.2025 in Markgröningen

calendar 07.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Immer wenn wir unseren Infostand in Markgröningen aufbauen, scheint die Sonne! So hatten wir an diesem Samstag viele gute Gespräche und viele Marktbesucher lobten die Tatsache, dass die AfD ihren Infostand auch außerhalb des Wahlkampfes aufbauen, um die Bürger zu informieren. Dieses Lob nahmen ...
right   Weiterlesen

Infostand am 29.03.2025 in Bietigheim-Bissingen

calendar 31.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Samstagvormittag bauten wir unseren AfD-Pavillon in Bietigheim am Kronenzentrum auf. Wie gewohnt, beäugten uns die Besucher der Innenstadt zunächst vorsichtig, bis sich dann die Ersten an unseren Stand trauten, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Viele waren überrascht, auf unseren Kreissprec...
right   Weiterlesen

Stammtisch des KV Ludwigsburg am 20.03.2024

calendar 26.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Stammtisch des KV Ludwigsburg am 20.03.2025 Als Redner hatte unser Kreisvorsitzender und MdB Martin Hess, einen gern gesehenen Gast eingeladen: Hans-Peter Hörner, MdL und Landesschatzmeister des Landesverbandes Baden-Württemberg. Hans-Peter Hörner berichtete unter anderem über die katastrophal...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up