down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

Die CDU hat ihre Wahlversprechen nicht erfüllt!

KV-LUDWIGSBURG - 25.06.2017
Ein Blick in das Wahlprogramm der CDU von 2002 bringt eine Überraschung: Denn für die gleichen Sätze wird heute die AfD als rechtspopulistisch und fremdenfeindlich, als Nazis und Rassisten betitelt\r \r Alle folgenden Textpassagen stammen aus dem Wahlprogramm der CDU von 2002 (Quelle: Wahlprogramm CDU):\r \r Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme\r \r „Deutschland ist ein weltoffenes und gastfreundliches Land. Mit einem Anteil der Ausländer an der Bevölkerung von 9 % nimmt Deutschland unter den großen westlichen Industrienationen den Spitzenplatz ein. Die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer hat seit 1972 von 3,5 Millionen auf 7,3 Millionen zugenommen, die der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Ausländer ist dagegen von 2,3 Millionen auf 2,0 Millionen zurückgegangen. Die Ausländerarbeitslosigkeit hat sich in dieser Zeit massiv erhöht und liegt heute mit rund 20% doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung.\r \r Die Zuwanderung erfolgte also überwiegend nicht in Arbeitsplätze, sondern in die sozialen Sicherungssysteme.\r \r Drei Viertel der Menschen aus anderen Ländern, die in Deutschland leben, kommen aus Staaten außerhalb der Europäischen Union. Deutschland kann aufgrund seiner historischen, geographischen und gesellschaftlichen Situation aber kein klassisches Einwanderungsland wie etwa Australien oder Kanada werden.\r \r Deutschland muss Zuwanderung stärker steuern und begrenzen als bisher. Zuwanderung kann kein Ausweg aus den demografischen Veränderungen in Deutschland sein. Wir erteilen einer Ausweitung der Zuwanderung aus Drittstaaten eine klare Absage, denn sie würde die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft überfordern.\r \r Verstärkte Zuwanderung würde den inneren Frieden gefährden und radikalen Kräften Vorschub leisten.“\r \r Rot-Grün will keine wirksame Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung\r \r „Deutschland soll seine Identität bewahren. Die von Rot-Grün betriebene Umgestaltung in eine multikulturelle Einwanderergesellschaft lehnen wir ab.\r \r Rot-Grün will keine wirksame Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung. Rot-grün schafft mit der ungeregelten Aufgabe des Anwerbestopps Einfallstore für erweiterte Zuwanderung und mit der angeblichen „Härtefallregelung“ und der Ausweitung der Aufenthaltsrechte über die Genfer Flüchtlingskonvention hinaus massive Anreize für Armutsflüchtlinge aus aller Welt. Dies würde in kurzer Zeit zu einer erheblich höheren Zuwanderung nach Deutschland führen, die nicht im Interesse unseres Landes ist.\r \r Wir werden unverzüglich nach der Wahl die falschen Weichenstellungen der rot-grünen Bundesregierung korrigieren.\r \r Bei einer Arbeitslosigkeit von insgesamt fast 6 Millionen Menschen gibt es für Arbeitsmigration nach Deutschland nur in Ausnahmefällen eine Rechtfertigung. Angesichts staatlicher Programme zur Eingliederung Jugendlicher in den Arbeitsmarkt und einer wachsenden Arbeitslosigkeit bei Arbeitnehmern, die älter als 55 Jahre sind, ist mehr Zuwanderung nicht verantwortbar. Die Qualifizierung einheimischer Arbeitskräfte hat Vorrang vor Zuwanderung. Wir müssen in Zukunft nicht nur in Sport und Kultur, sondern auch zur Sicherung wissenschaftlicher Spitzenleistungen, hoher Innovationskraft und wirtschaftlicher Dynamik für ausländische Spitzenkräfte verstärkt offen sein.\r \r Wir wollen Zuwanderungsanreize für nicht anerkennungsfähige Asylbewerber weiter einschränken. Nur staatliche Verfolgung darf einen Anspruch auf Asyl und Aufenthalt auslösen. Wir werden die verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen in Asylverfahren beschleunigen und dazu die gerichtlichen Zuständigkeiten zur Überprüfung von Asylentscheidungen konzentrieren, um den Missbrauch des Asylrechts zu bekämpfen.“\r \r Außengrenzen der EU müssen gesichert werden\r \r „Wir wollen Schleuserorganisationen das Handwerk legen. Dazu setzen wir auf eine europaweite Strategie.\r \r Die Außengrenzen der Europäischen Union müssen gegen illegale Zuwanderung und organisierte Einschleusung gesichert werden. Wir werden auf eine effizientere Zusammenarbeit von Grenzschutz, Polizei und Justiz der beteiligten Länder hinwirken.\r \r Wir werden in das Asylbewerberleistungsgesetz mit den gegenüber der Sozialhilfe niedrigeren Leistungen alle ausländischen Flüchtlinge für die Dauer ihres nur vorübergehenden Aufenthalts einbeziehen. Die Leistungen sollen so ausgestaltet werden, dass von ihnen kein Anreiz ausgeht, nach Deutschland statt in ein anderes europäisches Land zu kommen.\r \r Ohne Solidarität und das Gefühl der Zusammengehörigkeit kann auch ein moderner Staat nicht bestehen. Deutschland soll seine Identität bewahren. Die von Rot-Grün betriebene Umgestaltung in eine multikulturelle Einwanderergesellschaft lehnen wir ab.“\r

Die Wähler der CDU erhielten das genaue Gegenteil

\r „Zusammengehörigkeitsgefühl und ein aufgeklärter Patriotismus, also ein positives Verhältnis zur Nation, sind eine Grundlage, auf die für die gemeinsame Gestaltung einer guten Zukunft nicht verzichtet werden kann.“\r \r Wenn die CDU 2002 nicht rassistisch, rechtspopulistisch, fremdenfeindlich etc. galt und ihre Wähler auch nicht, wieso sind es dann heute die AfD und ihre Anhänger?\r \r Nach heutigem Verständnis würden die Autoren des Wahlprogramms der CDU als Rechtspopulisten, Fremdenfeinde, Nazis und Rassisten gelten. Die CDU-Spitze agiert heute gegen die AfD, die ähnliche Thesen in ihrem Programm aufgreift.\r \r Die CDU hat ihre Wahlversprechen nicht erfüllt, die Wähler der CDU haben stattdessen das genaue Gegenteil dessen erhalten.\r \r Die damaligen programmatischen Aussagen der CDU standen voll und ganz auf dem Boden des Grundgesetzes. Und das tun sie auch heute noch, egal wer sie in den Mund nimmt oder zu Papier bringt.\r \r AfD wählen!
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Wahl des Landtagskandidaten und Ersatzkandidaten der AfD im Landtagswahlkreis 14 (Bietigheim)

calendar 11.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Aufstellungsversammlung des Landtagswahlkreis Bietigheim am 09.05.2025 Bei der letzten Aufstellungsversammlung in dieser Woche wählte der WK 14 seinen Direktkandidaten für die bevorstehenden Landesparteitage, bei denen die Landesliste für die Wahl im nächsten Jahr festgelegt wird. Bereits Ende ...
right   Weiterlesen

Wahl des Landtagskandidaten und Ersatzkandidaten der AfD im Landtagswahlkreis 13 (Vaihingen-Enz)

calendar 08.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Aufstellungsversammlung des Landtagswahlkreis Vaihingen-Enz am 07.05.2025 Der Gastraum war voll belegt, als der Wahlkreis 13 sich zum Aufstellungsversammlung traf, um ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 zu wählen. Als Wahlkreiskandidat stellte sich der Ortsverbandsvorsitzende, Gemei...
right   Weiterlesen

Wahl des Landtagskandidaten und Ersatzkandidaten der AfD im Landtagswahlkreis 12 (Ludwigsburg)

calendar 08.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Aufstellungsversammlung des Landtagswahlkreis Ludwigsburg am 06.05.2025 Der Kreisverband Ludwigsburg hat in dieser Woche ein strammes Programm, gleich 3 Wahlkreise waren zur Aufstellungsversammlung eingeladen. Den Anfang machte am 06.05.2025 der Wahlkreis Ludwigsburg. Dabei stellten sich 2 Kandid...
right   Weiterlesen

Kreisparteitag und Mitgliederversammlung des AfD Kreisverband Ludwigsburg

calendar 05.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 04.05.2025 fand der Kreisparteitag und anschießend die Mitgliederversammlung des AfD Kreisverband Ludwigsburg in Steinheim statt. Während sich vor der Halle ein paar wenige Demonstranten einfanden, begrüßte der Kreisvorsitzende und MdB die Mitglieder, die trotz des Sonntags der Einladung fol...
right   Weiterlesen

Stammtisch des OV Vaihingen-Enz am 29.04.2025

calendar 01.05.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Auf Einladung des Ortsverbands Vaihingen-Enz referierte unser Mietglied Marcel Schmidt über seine Erfahrungen und seine Leidenszeit als Geschädigter der neuartigen mRNA-Coronaimpfstoffe. Die Resonanz an diesem Abend zeigte deutlich, wie notwendig die Aufarbeitung der Pandemie und der damit verbun...
right   Weiterlesen

Anträge des Vaihinger Gemeinderats

calendar 27.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
       
right   Weiterlesen

Frohe Ostern!

calendar 17.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Der Kreisverband Ludwigsburg wünscht Euch ein frohes Osterfest und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!
right   Weiterlesen

Stammtisch am 10.04.2025 in Asperg

calendar 11.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Stammtisch am 10.04.2025 Die Gaststätte war bis zum letzten Platz belegt, rund 90 Mitglieder und Gäste waren zu unserem Stammtisch gekommen! Unser Kreissprecher und Bundestagsabgeordnete Martin Hess begrüßte alle Teilnehmer und war hoch erfreut über eine so überwältigende Resonanz. Da wir ...
right   Weiterlesen

Stammtisch des OV Marbach am 04.04.2025

calendar 08.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Freitag trafen sich an einem der ersten sonnigen Frühlingsabende einige Mitglieder und Freunde unseres Ortsverbands zu einem lockeren Stammtisch. Vom Kreisvorstand hatte unsere 2.Vorsitzende ein Extra-Dankeschön dabei für alle Wahlhelfer, die mit großem Einsatz den letzten Bundestagswahlkampf...
right   Weiterlesen

Wir sagen Danke!

calendar 07.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Wir bedanken uns beim Ortsverband Marbach für die unverzichtbare Unterstützung beim Wahlkampf!
right   Weiterlesen

Infostand am 05.04.2025 in Markgröningen

calendar 07.04.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Immer wenn wir unseren Infostand in Markgröningen aufbauen, scheint die Sonne! So hatten wir an diesem Samstag viele gute Gespräche und viele Marktbesucher lobten die Tatsache, dass die AfD ihren Infostand auch außerhalb des Wahlkampfes aufbauen, um die Bürger zu informieren. Dieses Lob nahmen ...
right   Weiterlesen

Infostand am 29.03.2025 in Bietigheim-Bissingen

calendar 31.03.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Samstagvormittag bauten wir unseren AfD-Pavillon in Bietigheim am Kronenzentrum auf. Wie gewohnt, beäugten uns die Besucher der Innenstadt zunächst vorsichtig, bis sich dann die Ersten an unseren Stand trauten, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Viele waren überrascht, auf unseren Kreissprec...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up