down AfD BW | Kreisverband Ludwigsburg

Feige und brutale Attacke gegen Stuttgarter AfD-Stadtrat

AFD-BW - 28.04.2017

Stuttgart, 28. April. AfD-Stadtrat Eberhard Brett wurde gestern Abend auf dem Weg zu einer Wahlveranstaltung in Stuttgart von mehreren Tätern angegriffen. Einer der Angreifer schlug mit einem gefährlichen Gegenstand auf Eberhard Brett ein. Als er zu Boden ging, wurde er von mehreren Tätern geschlagen und getreten. Nur durch das schnelle Eingreifen der Polizei konnte die weitere Tatausführung verhindert werden. Eberhard Brett wurde bei der Attacke erheblich verletzt und wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus verbracht.

Zu dieser brutalen und hinterhältigen Tat gegen Eberhard Brett erklärt der Landessprecher der AfD in Baden-Württemberg Ralf Özkara: „Diese hinterhältige Attacke gegen unseren Parteifreund Eberhard Brett war brutal und perfide. Sie reiht sich ein in die große Zahl weiterer Angriffe gegen unsere Mitglieder und Wahlkämpfer. Es ist ein Skandal, dass die Politiker der Altparteien gegen diese massiven Behinderungen und Straftaten nichts unternehmen, sich noch nicht einmal davon öffentlich distanzieren. Im Gegenteil. Genau solche Taten sind zu erwarten, wenn der SPD -Vize Stegner dazu aufruft, das Personal der AfD zu attackieren. Auch die politische Klasse in Baden-Württemberg scheint das völlig in Ordnung zu finden. Bei linksmotiviertem Terror, schweigen die Altparteien. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es eine klammheimliche Freude über diese Form der Attacken gibt.“

Ko-Landessprecher Dr. Marc Jongen ergänzt:

„Mein Dank gilt der Polizei, die durch ihre schnelle und professionelle Arbeit schlimmere Folgen verhindert und die aus dem vermutlich linksextremen Spektrum stammenden Täter ermittelt hat. Diese werden sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten müssen. Wir wünschen unserem Parteifreund Eberhard Brett eine möglichst schnelle Genesung und vollständige Erholung von dem niederträchtigen Angriff. Die Regierenden in diesem Land stehen jetzt in der Pflicht, die allgemeine Hetze gegen die AfD zu unterbinden, anstatt sie stillschweigend zu begrüßen. Wer so handelt, macht sich mitschuldig am linksradikalen Terror gegen unsere Mitglieder, die nichts anderes getan haben, als ihre demokratischen Rechte wahrzunehmen.“

Pressekontakt: Martin Hess, Pressesprecher des Landesverbandes
E-Mail: presse@afd-bw.de

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Infostand am 18.10.2025 in Bietigheim-Bissingen

calendar 20.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Infostand der AfD am 18.10.2025 in Bietigheim-Bissingen Am vergangenen Wochenende informierten wir Bürger bei einem Infostand in der Innenstadt über aktuelle politische Themen und die Positionen der Partei. Trotz Protestaktion der Internationalen Jugend Stuttgart verlief die Veranstaltung ruhig u...
right   Weiterlesen

Anfrage der Gemeinderatsfraktion Ludwigsburg gemäß § 24 GemO BW – Vertragslage und Ausstiegsregelungen zum Projekt Stadtbahn „Lucie“

calendar 15.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
 
right   Weiterlesen

Infostand in Bietigheim-Bissingen am 18.10.2025

calendar 09.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am 18.10.2025 sind wir zwischen 10.00 - 13.00 Uhr mit unserem Infostand in der Bietigheimer Innenstadt.  Einfach vorbeikommen und informieren! WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
right   Weiterlesen

Antrag der Gemeinderatsfaktion Ludwigsburg zur Überprüfung und Aussetzung der Fördermittel für das Demokratische Zentrum Ludwigsburg

calendar 06.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
right   Weiterlesen

Ein Beitrag zur Haushaltssituation im Landkreis

calendar 06.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
right   Weiterlesen

Problemfall: Der Solitudeplatz in Ludwigsburg

calendar 06.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
right   Weiterlesen

Gefälschte Zertifikate bei Ausländerbehörden – Kreisverwaltung unter Druck

calendar 06.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
right   Weiterlesen

Stammtisch am 29.09.2025 mit Lars Haise, MdB

calendar 01.10.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Ludwigsburg, 30. September 2025 – Wenn der Kreisverband Ludwigsburg zum Stammtisch lädt, bleibt kein Platz frei – so auch am vergangenen Montagabend, als der Kreisverband Ludwigsburg zum Stammtisch eingeladen hatte. Als Redner begrüßte die stellvertretende Kreisvorsitzende Angelika Stosiek ei...
right   Weiterlesen

Infostand des Ortsverband Vaihingen an der Enz am 27.09.2025

calendar 29.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Letzten Samstag war der Ortsverband Vaihingen-Enz mit seinem Infostand auf dem schönen Marktplatz in Vaihingen. Viele interessierte Bürger nahmen die Gelegenheit wahr und suchten das Gespräch unter anderem mit dem Landtagskandidaten und Ortsverbandsvorsitzenden Nikolaos Boutakoglou. Wir freuen ...
right   Weiterlesen

Mitglieder-Rekord in Baden-Württemberg!

calendar 26.09.2025 user AfD BW
Wir als AfD Baden-Württemberg schreiben Geschichte: Unser Landesverband wächst so stark wie nie zuvor – und wir stehen geschlossener da denn je. Unsere Mitgliederentwicklung auf Rekordkurs!   In weniger als drei Jahren hat sich unsere Mitgliedschaft mehr als verdoppelt. Dieser enorme Zula...
right   Weiterlesen

Infostand in Marbach am Neckar am 20.09.2025

calendar 24.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am vergangenen Samstag waren wir mit unserem Infostand in der schönen Altstadt von Marbach am Neckar unterwegs. Wie schon in den letzten Monaten konnten wir beobachten, dass das Interesse und die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern immer mehr zunehmen. Besonders gefreut hat uns, dass auc...
right   Weiterlesen

Treffen der kommunalen Mandatsträger des Kreises Ludwigsburg und dem Kreisvorstand

calendar 17.09.2025 user KV-LUDWIGSBURG
Am Sonntag, 14.09.25, fand das erste Treffen zwischen unseren kommunalen Mandatsträgern und dem Kreisvorstand statt. Ziel war es, die Wirkkraft der AfD im Kreis Ludwigsburg weiter zu stärken und die Zusammenarbeit sowie Vernetzung zwischen den Mandatsträgern und dem Kreisvorstand zu intensivieren...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up